Kita Schnappach

Innen und Außen - eng verzahnt

Wir konnten unser Projekt Kita Schnappach im Bauausschuss der Stadt Sulzbach Saar vorstellen und haben uns sehr über die einstimmige Entscheidung zur Einreichung des Bauantrags gefreut.

Mellinschule

Vorstellung der Vorstellung

Im Bauausschuss der Stadt Sulzbach Saar stieß unsere Vorstellung der Erweiterung Mellinschule auf durchweg positives Echo. Hier mehr Infos zum >Projekt Mellinschule

Schulbaumagazin

Veröffentlichung Grundschule Steinrausch

Im aktuellen Schulbau-Magazin zum Thema: "offene Räume" ist unser Projekt Grundschule Steinrausch unter der Überschrift "Schule ohne Flur" veröffentlicht.

Flurstück 277 - Crashareal von morgen

Karten auf dem Tisch

Beim Tag der offenen Tür am 23.11.22 präsentierte die Initiative "Flurstück 277 e.V" ihre Pläne für die Zukunft des Crash Areals. Nach Bekanntwerden von Verkaufsplänen der Stadt Freiburg für das Flurstück 277 an die IHK gründete sich im Sommer 2015 eine Initiative, die sich für eine alternative…

Mehr

Beispielhaftes Bauen Freiburg

Auszeichnung für "Datsche auf dem Dach"

Wir freuen uns über die Prämierung der "Datsche auf dem Dach" Sanierung eines Hinterhauses von 1900, im Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Freiburg 2014-2022" der Architektenkammer Baden-Württemberg. Mehr Informationen zum >Projekt. Foto: Yohan Zerdoun

Mehr

Ortsmitte

fast fertig

Der Bau der "gemeinsamen Ortsmitte Schallstadt" für den Bauverein Breisgau eG ist fast abgeschlossen. Am 7. Oktober wird sie eingeweiht. Hier mehr Infos zum > Projekt

"auf Holz geklopft"

neue Projekt-Kategorie

Wir haben in den letzten Jahren einige Häuser in Holz realisiert und aktuell mehrere in Planung. Darum gibt es in unserer Projektübersicht nun die Möglichkeit nach unseren "Holzbauten" zu filtern. Der Baustoff Holz hat als CO2-Speicher eine hervorragende Ökobilanz und ist ein Material mit langer…

Mehr

Nominierung DAM Preis 2023

wir sind dabei

Die Grundschule Steinrausch ist nominiert für den "DAM Preis für Architektur in Deutschland". Für den Preis werden vom Deutschen Architekturmuseum 100 bemerkenswerte Gebäude nominiert, die Antworten auf die aktuellen Fragen des Bauens und der Baukultur geben - und unser Projekt ist dabei. Hier mehr…

Mehr

im Moos viel los

Zuschlag

Im VGV-Verfahren mit Mehrfachbeauftragung für den Neubau der "Kita im Moos" in Freiburg-Waltershofen haben wir den Zuschlag erhalten. Der im interdisziplinären Team mit tga Planungsgruppe, Planungsbüro Elektrotechnik Greiner und GK Bauphysik entwickelte Vorschlag für die Kita als Plus-Energiehaus…

Mehr

Kana - Da!

Günstig nicht Billig

Das Projekt 2 Mehrfamilienhäuser am Kanadaring in Lahr ist fertig. Die 26 kostengünstigen Mietwohnungen für die Wohnbau Lahr sind bezogen. Hier ein >Artikel der Lahrer Zeitung und hier >mehr Infos zum Projekt

Mehr

2x

VGV Sulzbach

Wir freuen uns doppelt über den Zuschlag in gleich zwei VGV-Verfahren der Stadt Sulzbach/Saar: die Erweiterung der Mellinschule und den Neubau der Kita Schnappach.

schöne Weihnachten

...und alles Gute für 2022

Wir danken Ihnen allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit an vielen spannenden Projekten und freuen uns auf 2022. Bleiben Sie gesund.

Hallo Schulhaus ...

... und Tschüss Schulflur

Unser Projekt "Erweiterung der Grundschule Steinrausch" in Saarlouis ist fertiggestellt. Hier mehr Informationen zum >Projekt. Foto: Yohan Zerdoun

Holzwerk

"Holzweg" mal anders

Unser Projekt Holzwerk Kirchzarten wurde als Modellvorhaben für das Forschungsvorhaben "bezahlbares und zukunftfähiges Bauen und Wohnen" des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR ausgewählt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Mehr zum >Projekt Holzwerk

Mehr

schöne Aussichten

Es geht voran ...

... mit dem Bau der "gemeinsamen Ortsmitte Schallstadt" für den Bauverein Breisgau eG … > Projekt … Fotos: Felix Risch Photography

Kita Violett

Flügel für Weingarten

In der Badischen Zeitung ist ein Artikel zur Erweiterung der Kita Violett erschienen. > "Freiburgs Kita Violett wird für 2,4 Millionen Euro erweitert" Die Kita in Freiburg Weingarten soll um zwei Gruppenräume und angemessene Räumlichkeiten für den präventiven Kinderschutz erweitert werden. Zudem…

Mehr

Zwischendörfer

Los gehts!

Der Baubeginn für "Ehrenkirchen-Zwischendörfer" - ein inklusives Quartier mit 7 Gebäuden ist erfolgt. Alle in Holzbauweise und in KFW40+ Energiestandard. Darin 32 Eigentumswohnungen und 33 Genossenschafts-Mietwohnungen, 2 Pflege-WGs, Best-Ager WG, Gäste-Appartement und Gemeinschaftsraum für die…

Mehr

Kaiserwache

besondere Bedürfnisse

Die Genehmigung zur Umnutzung der Kaiserwache von der "Bedürfnisanstalt zum Ausstellungsraum" ist da. Wir freuen uns, dass es weitergeht.

Studierendensiedlung am Seepark

1. Bauabschnitt

Knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich ist es Zeit für einen Zwischenstand: Der erste Bauabschnitt mit seinen drei Gebäuden wurde bezogen und füllt sich mit Leben. Auch im zweiten Bauabschnitt befinden sich bereits alle drei Gebäude im Ausbau und im dritten Bauabschnitt haben die Rohbauarbeiten…

Mehr

Instagram

...ihr findet uns jetzt auch auf >Instagram

Hoch hinaus

Anerkennung Wettbewerb Studierendenwohnheim

Wir freuen uns über eine "Anerkennung" für unseren Beitrag zum Realisierungswettbewerb: Neubau Wohnraum für Studierende auf dem Campus Stuttgart-Vaihingen.

Kanadaring Lahr

es geht los

Der Baubeginn für das Projekt: 2 Mehrfamilienhäuser, Kanadaring für die Wohnbau Lahr erfolgt in den nächsten Tagen.

wir waren in ....

... Essen

Büroausflug 2019: Zug verpasst, trotzdem schneller da - Abendausklang an der Bar - früh raus - Führung durch Funke Mediengruppe - Unperfekthaus - lecker Mittach - U-Bahnfahren - Zeche Zollverein - Sanaagebäude - Fisch zum Abendessen - Banda Senderos Open Air - Abendausklang an der Bar die Zweite -…

Mehr

zwischenzeitlich

  • zwischenzeitlich

Zwischendörfer

Nach dem 1. Rang in der Mehrfachbeauftragung für unseren Vorschlag der Bebauung des Areals "Zwischendörfer" in Ehrenkirchen wurden die konkreten Planungen am 25.06.19 im Gemeinderat vorgestellt. Hier der Bericht der Badischen Zeitung Wie kann neues Wohnen aussehen? und die Ergebnisse auf…

Mehr

schade schade ...

  • schade schade ...

... Schokolade

Bei der von der Gemeinde Gundelfingen ausgelobten Mehrfachbeauftragung "Mehrgenerationenwohnen am Schobbach" erhielt unser mit Oekogeno eG und freisign entwickelter Vorschlag den 1. Rang. Daß der Gemeinderat sich nun doch für eine andere Arbeit entschieden hat ist "schade, schade", aber das schöne…

Mehr

Sasbach

  • Sasbach

auf www.wallpaper.com

Unser Projekt Winzergenossenschaft Sasbach wird als Ausflugstip bei der "tour of Freiburg" empfohlen: "In nearby Sasbach, this winery by ABMP Architekten combines a fairy tale style original weinhaus with a modern building offering more room for storage and tastings." wallpaper.

Mehr

StuSie

  • StuSie

"Studierendensiedlung am Seepark"

Nach dem Spatenstich am 5. April 2018 mit Vertretern aus Politik, Stadtverwaltung und Universität konnte am 9. Juli mit den beteiligten Handwerkern Richtfest für das erste Haus des ersten Bauabschnitts gefeiert werden. Nach nur drei Monaten sind Fassade und Dach fertig, der Innenausbau läuft. Die…

Mehr

grün & gefördert

  • grün & gefördert

gefördert & grün

Auf dem Areal des ehemaligen Freiburger Güterbahnhofs entstand für die Freiburger Stadtbau ein Wohngebäude mit 40 Mietwohnungen, 24 davon öffentlich gefördert. Das Gebäude erreicht den Freiburger Effizienzhaus-Standard 55 und verfügt über eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Mehr

Crash von morgen

Lust auf Gut

Neues von der Inititative "Flurstück 277 - Crashareal von morgen" auf fudder.de … Die Gruppe bemüht sich um den Erhalt des Crash und eine Mischnutzung des Geländes an der Schnewlinstraße, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen im Viertel orientiert. Hierzu wurde ein Beteiligungsprozess initiiert…

Mehr

Siedle

  • Siedle

an der Schwelle

Bei S. Siedle & Söhne in Furtwangen startet der Umbau des Eingangsbereiches. Der neue barrierefreie Zugang öffnet sich mit einem Vorplatz zur Stadt und wird sich im Inneren mit einem neuen Empfang und Besprechungsräumen fortsetzen. In den Worten unserer Bauherrin Frau Gabriele Siedle:

Mehr

Ergenzingen

  • Ergenzingen

Wettbewerb 3. Preis

Unser mit Henne&Korn Landschaftsarchitekten entwickelter Beitrag für den Neubau eines Pflegeheims in Ergenzingen wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet. Die Jury lobte besonders "die differenzierten Bezüge zur eigenen Außenanlage und zum direkten Wohnumfeld." Unser Vorschlag sieht ein Gebäude…

Mehr

Gemeinschaftsschule March

  • Gemeinschaftsschule March

2. Rang beim VOF Verfahren mit Mehrfachbeauftragung

Unter dem Motto "Gemeinsam auf verschiedenen Wegen zum Ziel" wird für die Erweiterung der Gemeinschaftsschule March ein differenziertes Konzept mit drei Lernhäusern für je zwei Jahrgangsstufen vorgeschlagen. Die neue Gebäudestruktur entwickelt sich aus dem Bestand und umschliesst ein neues Atrium…

Mehr

Ortsmitte Schallstadt

  • Ortsmitte Schallstadt

Mitte(n) im Grünen

Nach der Überarbeitung der ersten beiden Ränge der Mehrfachbeauftragung des Bauvereins Breisgau eG, hat der Gemeinderat Schallstadt sich in seiner Sitzung am 27.07.16 für unseren Vorschlag "Mitte(n) im Grünen" entschieden. Wir danken für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Arbeit. Artikel…

Mehr

Laubenpieper

1.Preis beim Wettbewerb "Wohnen Gutleutmatten Ost"

Wir freuen uns sehr über den 1. Preis für den Entwurf "Laubenpieper" beim Wettbewerb "Wohnen Gutleutmatten Ost", ausgelobt von Wohnbau Baden AG und Bauverein Breisgau eG.

Mehr