best practice

save the date

Wir freuen uns die Grundschule Steinrausch als Best-Practice bei der Schulbaukonferenz am 19.10.23 in Saarbrücken vorstellen zu dürfen.

Zahlreiche Gründe wie steigende Schülerzahlen, die Rückkehr zu G9 sowie der zukünftige gesetzliche Anspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen führen zu geänderten Raumbedarfen in den saarländischen Schulgebäuden. Die gesellschaftlichen Verhältnisse haben sich stark verändert. Neue Unterrichtskonzepte sowie die voranschreitende Digitalisierung passen nicht mehr zu den tradierten Raumkonzepten der Schulgebäude. Klimaschutz und Inklusion fordern zusätzliche Anpassungen. Daher bedarf es umfassender Investitionen in den Neubau und die (energetische) Ertüchtigung bestehender Schulgebäude.
Genau diesen Themenkreis deckt die Schulbaukonferenz ab, die die Architektenkammer des Saarlandes gemeinsam mit Kooperationspartnern (Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Ministerium für Bildung und Kultur, Landesinstitut für Pädagogik und Medien, Saarländischer Städte- und Gemeindetag, Regionalverband Saarbrücken) dieses Jahr durchführen wird. Ziel ist es, alle verantwortlichen Akteure – Schulträger (Land, Landkreise, Kommunen, Städte), Landesverwaltung, Architekt:innen, Lehrer:innen, Schülervertretung, Elternvertretung, Organisationen der Nachmittagsbetreuung, technische und organisatorische Schulverwaltung, Baubehörden – zusammenzubringen.
Die Konferenz findet am 19.10.2023 von 9 Uhr bis ca. 15 Uhr in den Räumen der IHK Saarland statt.
Das ausführliche Programm erscheint nach den Sommerferien. Eine Anmeldung ist bereits möglich unter: https://aksaarland.de/aktuell/schulbaukonferenz/

Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie >hier.